24.9.2025
Wenn Menschen, die an Diabetes leiden, wegen anderer Beschwerden wie einer Magenspiegelung ins Krankenhaus müssen, können sie nicht immer mit einer optimalen Versorgung rechnen. Anders ist das im Krankenhaus Altdorf – hier haben Ärzte und Pflegefachkräfte Diabetes im Blick. Das belegt das Qualitäts-Siegel „Klinik mit Diabetes im Blick“, das jetzt zum wiederholten Mal von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) verliehen wurde.
Diabetes ist die Volkskrankheit Nummer eins in Deutschland: Über neun Millionen Menschen sind betroffen. Das bedeutet: Auch in Kliniken werden sehr oft Patienten vorstellig, die zusätzlich zur akuten Erkrankung an Diabetes leiden – doch nicht immer wird das rechtzeitig bemerkt.
Komplikationen können im Vorhinein vermieden werden
Um Kliniken zu kennzeichnen, die eine besondere Expertise in der Behandlung von Patienten mit Diabetes haben, hat die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) das Zertifikat „Klinik mit Diabetes im Blick“ entwickelt. Damit wurde das Krankenhaus Altdorf jetzt erneut ausgezeichnet, weil es eine fächerübergreifende Diabetes-Kompetenz sicherstellt.
Um das Siegel, das nach drei Jahren erneuert werden muss, zu bekommen, musste das Krankenhaus Altdorf umfangreiche Maßnahmen nachweisen. „Wir haben zum Beispiel spezielle Schulungen für unser Pflegepersonal durchgeführt und schriftliche Anleitungen und Pläne erarbeitet, um die optimale, fächerübergreifende Behandlung von Diabetes-Patienten jederzeit sicherzustellen“, erklärt Dr. Ovidiu Jurcau, standortleitender Oberarzt der Abteilung Innere Medizin im Krankenhaus Altdorf. „Auf jeder Station sind mindestens zwei Pflegekräfte speziell geschult und unterstützen das Ärzteteam bei der optimalen Betreuung der Diabetespatienten. Auch bei Endoskopie und Sedierung wird die Diabetes-Erkrankung berücksichtigt. So können wir viele Komplikationen im Vorhinein vermeiden und die Patienten oft auch früher entlassen. Wir freuen uns über das Zertifikat der DDG als Bestätigung unseres Engagements für eine fachlich optimale Behandlung."
Von den zusätzlichen Maßnahmen profitieren auch Patienten, deren Diabetes noch gar nicht entdeckt wurde. Denn bei jeder Neuaufnahme werden routinemäßig die Blutzuckerwerte kontrolliert. So werden auch neue Diabetesfälle entdeckt – was für die Betroffenen sehr wertvoll ist.
Bild: Teamarbeit im Krankenhaus Altdorf für die erfolgreiche Rezertifizierung: Oberärztin Leila Dinar, die stellvertretende Stationsleitung Eva Gheorghe, Pflegefachkraft Karin Gröllich, der standortleitende Oberarzt Dr. Ovidiu Jurcau, die medizinische Ernährungs- und Diabetesberaterin DDG Gabi Weigl und Pflegefachkraft Sabine Alber (v. l.)
Foto: Krankenhäuser Nürnberger Land