02.07.2025
Er ist vor 43 Jahren im Klinikum Nürnberg geboren worden – seit dem 1. Juli 2025 ist er Chefarzt des Standorts Lauf am standortübergreifenden Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie, einem Tochterunternehmen des Klinikums Nürnberg. Privatdozent (PD) Dr. Jörg Arnholdt löst Dr. Gerhard Groß ab, der nach fast 28 Jahren Tätigkeit am Krankenhaus Lauf in den Ruhestand geht. PD Dr. Arnholdt war zuletzt Leitender Oberarzt, Leiter Endoprothetik und Senior-Hauptoperateur am Muskuloskettalen Zentrum des LMU Klinikums München. Im neu geschaffenen standortübergreifenden Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie wird er am Standort Lauf gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vom Klinikum Nürnberg die Versorgung mit künstlichen Gelenken weiter ausbauen.
Ob komplexe Eingriffe am Knie- oder am Hüftgelenk: Die Endoprothetik ist der fachliche Schwerpunkt von Privatdozent Dr. Jörg Arnholdt. Zudem trägt er die Zusatzbezeichnungen „Spezielle Orthopädische Chirurgie“, „Spezielle Unfallchirurgie“ und „Röntgendiagnostik Skelett“.
Hohe medizinische Qualität an zwei Standorten
Die bisherige Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie in Lauf wird künftig unter seiner Leitung noch enger mit der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und dem EndoProthetikZentrum am Klinikum Nürnberg zusammenarbeiten. „Wir werden durch die Verzahnung eine standortübergreifende Klinik mit zwei Standorten schaffen und insbesondere im Bereich der Endoprothetik unsere Operationskapazitäten deutlich ausbauen können“, erklärt Chefarzt Univ.-Prof. Dr. Hermann Josef Bail von der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Klinikum Nürnberg. „Patientinnen und Patienten können sowohl in Nürnberg als auch in Lauf auf die gleich hohe medizinische Qualität vertrauen und an beiden Orten gleich gut und sicher operiert werden. Gleichzeitig wollen wir den Patienten kurze Wege und eine familiäre Umgebung bieten.“ Das bedeutet, dass die Patienten auch in Lauf einen Zugang zu leistungsfähiger Intensivversorgung und internistischen Fachgruppen auf Niveau des Maximalversorgers Klinikum Nürnberg erhalten.
Sein Kollege Prof. Dr. Dr. Michael Wagner, Chefarzt der Orthopädie und Endoprothetik am Klinikum Nürnberg, ergänzt: Das Krankenhaus Lauf und das Klinikum Nürnberg arbeiten schon heute sehr eng zusammen. So ist Dr. Stefan Schnürer, geschäftsführender Oberarzt der Klinik im Klinikum Nürnberg Campus Süd, im Februar diesen Jahres ins Krankenhaus Lauf gewechselt und hat dort interimsmäßig die dortige Klinik organisiert sowie die Zusammenarbeit in neue Bahnen gelenkt. Jetzt werden wir durch die neue Struktur unseren Patientinnen und Patienten neben der hohen medizinischen Qualität künftig aber mehr Flexibilität bei der Terminvergabe anbieten können.“
„Wir freuen uns, dass wir einen so hochqualifizierten und erfahrenen Facharzt für die Leitung des Zentrums Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Lauf gewinnen konnten“, sagt Marco Zipfel, Geschäftsführer der Krankenhäuser Nürnberger Land. „PD Dr. Arnholdt bringt nicht nur Expertise und jahrelange Berufserfahrung mit – er kennt sich auch mit der standort- und klinikübergreifenden Zusammenarbeit aus. Dadurch können wir die Kooperation mit dem Team des Klinikums Nürnberg zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten weiter stärken. Ich bin sicher, dass PD Dr. Arnholdt ein sehr guter Nachfolger für Dr. Gerhard Groß sein wird, der jetzt in den wohlverdienten Ruhestand geht und dem ich an dieser Stelle ganz herzlich für die treue und gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren danken möchte.“
Minimalinvasive Hüftgelenksendoprothetik im Krankenhaus Lauf
PD Dr. Arnholdt sieht der neuen Aufgabe im Krankenhaus Lauf freudig entgegen. „Ich bin in Nürnberg geboren und freue mich darauf, nach verschiedenen Stationen in Würzburg, Berlin und München wieder nach Hause zu kommen. Die standortübergreifende Tätigkeit mit allen Möglichkeiten der Maximalversorgung in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Bail und Herrn Prof. Wagner reizt mich sehr – ebenso wie das Miteinander hier in einem Krankenhaus der kurzen Wege. Zudem bin ich meinem Vorgänger Herrn Dr. Groß für die bereits geschaffenen Strukturen in der Orthopädie und Endoprothetik sehr dankbar.“ So wird PD Dr. Arnholdt den in Lauf schon etablierten Schwerpunkt für komplexe Primär-, aber auch Wechselendoprothetik an Knie- und Hüftgelenk weiter ausbauen – also Zweitoperationen die nötig sind, wenn eine Prothese getauscht werden muss. Weiterhin hat sich PD Dr. Arnholdt auf die minimalinvasive Hüftgelenksendoprothetik über den minimalinvasiven vorderen Zugang spezialisiert, und bietet diese Operationstechnik nicht nur bei Ersteingriffen, als auch bei Wechseleingriffen an. Diese Operationstechnik ist für die Patienten in der Regel mit weniger Schmerzen und einer schnelleren Heilung verbunden, da im Rahmen des Zugangs eine Muskellücke genutzt wird, sodass die hüftgelenkstabilisierende Muskulatur nicht mehr durchtrennt werden muss.
1982 im Klinikum Nürnberg geboren und aufgewachsen im Landkreis Haßberge, hat PD Dr. Arnholdt nach seinem Medizinstudium (Abschluss und Approbation 2008, Promotion 2010, Facharztprüfung 2015) als Assistenz- und später Facharzt an der Charité in Berlin und am König-Ludwig-Haus, dem Lehrstuhl für Orthopädie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, gearbeitet. Hier war er zuletzt als Oberarzt für Endoprothetik sowie Senior-Hauptoperateur tätig. Im Jahr 2021 ist er nach München ans LMU Klinikum mit den beiden Standorten Großhadern und Innenstadt gewechselt. Hier war er bis zuletzt Leitender Oberarzt und Leiter der Endoprothetik der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Muskuloskelettalen Universitätszentrum München.
2020 hat er sich mit dem Thema „Integration von patientenspezifischen sowie knochensparenden Behandlungskonzepten in der Primär- und Revisionsendoprothetik“ habilitiert, und ihm wurde zudem die Lehrbefugnis für das Fachgebiet „Orthopädie und Unfallchirurgie“ erteilt. PD Dr. Arnholdt ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.
Mehr zur Unfallchirurgie - und Orthopädie am Krankenhaus Lauf unter Unfallchirurgie & Orthopädische Chirurgie | Nürnberger Land
Kontaktdaten:
Privatdozent Dr. med. Jörg Arnholdt
Chefarzt
E-Mail: termin.uch@kh-lauf.de
Telefon: 09123 180-111
Bild: Privatdozent Dr. Jörg Arnholdt ist neuer Chefarzt des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie am Standort Lauf.
Foto: Jasmin Szabo/Krankenhäuser Nürnberger Land