Unser Service für Sie
Unsere Besuchszeiten
Krankenhaus Lauf und Altdorf:
Mo - Fr: 10:30 - 18:30 Uhr
Sa - So, Feiertage: 10:30 - 18:00 Uhr
Intensivstation am Krankenhaus Lauf:
Mo - So: 16:00 - 18:00 Uhr
(Besuche auf der Intensivstation bedingen eine vorherige Anmeldung und ggf. das Tragen von Schutzkleidung. Die entsprechenden Hinweise erhalten Sie von den dort tätigen Ärzt/-innen und Pflegekräften.)
Besucher/-innen sind bei uns herzlich willkommen. Dennoch ist in einem Krankenhaus erhöhte Rücksichtnahme geboten. Vor allem schwerkranke Patient/-innen benötigen Ruhe und ausreichend Schlaf. Daher bitten wir Sie alleine oder in kleinen Gruppen von maximal vier Personen zu kommen.
Die Einhaltung unserer Besuchszeiten ist zwingend erforderlich.
Der Zugang für Besucher/-innen ist jeweils der Haupteingang, bitte melden Sie sich an der Pforte an.
Das Mitbringen von Tieren und Topfpflanzen ist aus hygienischen Gründen nicht gestattet.
Ausnahmen in besonderen Fällen z.B. bei Sterbenden, sind in Rücksprache mit dem Stationsarzt für enge Angehörige möglich. Dazu nehmen Angehörige bitte vorab Kontakt mit dem Stationsarzt auf.
Um das Risiko einer Ansteckung zu verringern und die Übertragung von Viren zu vermeiden, findet der Besuchsdienst aktuell in unseren Häusern nur eingeschränkt statt. Wir bitten um Ihr Verständnis.
In Ihrem Zimmer finden Sie einen Fernseher sowie ein Radio vor. Damit Sie Ihren Zimmernachbarn nicht stören, steht für beides je ein Aux-Anschlüsse an Ihrem Handgerät zur Verwendung von Kopfhöreren zur Verfügung. Sollten Sie keine eigenen Kopfhörer dabei haben, können Sie über unseren Patientenservice einen Kopfhörer zum Preis von 3 Euro erwerben.
In allen Patientenzimmern steht pro Patient ein Telefon zur Verfügung. Damit Sie dieses nutzen können, müssen Sie es von unserem Patientenservice freischalten lassen. Diesen finden Sie an der Pforte oder Sie wählen die Taste „Freischalten“. Pro Tag fällt eine Grundgebühr von 1,85 Euro an, eine Gebühreneinheit kostet 0,10 Euro. Ihre Rechnung begleichen Sie am Ende Ihres Aufenthaltes beim Patientenservice an der Pforte.
Sie finden in jedem Patientenzimmer einen persönlichen Safe vor. Sollten Sie nur ambulant im Haus sein, können Sie Ihre Wertsachen im Krankenhaus Lauf an der Pforte hinterlegen lassen. Im Krankenhaus Altdorf steht Ihnen ein Spint für die Dauer Ihres ambulanten Aufenthaltes zur Verfügung. Am besten ist es, wenn Sie Ihre Wertsachen gar nicht erst in das Krankenhaus mitnehmen, sondern diese nach Möglichkeit sicher zu Hause verwahren. Für nicht verwahrte Wertsachen sowie Bargeld können wir keine Haftung übernehmen.
Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist oft mit vielen Fragen und Ängsten, aber auch mit Zuversicht und Hoffnung verbunden. Die Seelsorger und Seelsorgerinnen der evangelischen Kirchengemeinde Lauf, der evangelischen Kirchengemeinde Altdorf, der Katholischen Pfarrgemeinde St. Otto sowie der Katholische Pfarrgemeinde Heiligste Dreifaltigkeit Altdorf kommen daher regelmäßig auf die Stationen und stehen für Gespräche zur Verfügung. Wenn Sie in jedem Fall mit einem Seelsorger sprechen möchten oder das Abendmahl, die Krankenkommunion, ein Beichtgespräch oder die Krankensalbung wünschen, wenden Sie sich doch bitte an die Pflegekräfte Ihrer Station.
Jeden zweiten Mittwoch findet ein evangelischer und jeden dritten Mittwoch im Monat ein katholischer Gottesdienst um 16 Uhr im Andachtsraum des Krankenhauses Altdorf statt. Jeden Donnerstag um 18:30 Uhr wird in der Kapelle des Krankenhauses Lauf ein Gottesdienst gefeiert. Dieser findet in ökumenischer Verantwortung statt und wird abwechselnd von katholischen und evangelischen Geistlichen gehalten. Sowohl der Andachtsraum im Krankenhaus Altdorf als auch die Kapelle des Krankenhauses Lauf befinden sich Erdgeschoss und stehen jederzeit für einen Besuch offen.
Kontakt
Bei Fragen rund um unsere Leistungen steht Ihnen gerne unser Patientenservice zur Verfügung, dieser befindet sich sowohl im Krankenhaus Altdorf als auch im Krankenhaus Lauf an der Pforte. Telefonisch ist er in Lauf unter der +49(0) 9123 180-201 und in Altdorf unter der +49 (0) 9187 800-166 zu erreichen. Sollte der Patientenservice einmal nicht besetzt sein, können Sie sich gerne an die Mitarbeiterinnen der Pforte (Lauf: +49(0) 9123 180-123; Altdorf: +49 (0) 9187 800-100) wenden.