Aufnahme & Anmeldung
Die Patientenaufnahme ist die erste Anlaufstelle bei der ambulanten und stationären Behandlung in unseren Krankenhäusern.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen Ihnen gern bei der Erledigung der nötigen Formalitäten. Wenn Sie selbst nicht in der Lage sind, sich anzumelden, kann dies auch ein Verwandter oder sonstiger Bevollmächtigter für Sie erledigen.
Krankenhaus Lauf
Die Patientenaufnahme befindet sich im Erdgeschoss beim Haupteingang.Bitte ziehen Sie eine Nummer am Nummernautomaten neben dem Tresen an der Pforte und nehmen Sie im Wartebereich Platz. Sie werden über ein Display zur Aufnahme in die Zimmer E.063 oder E.062 aufgerufen.
Öffnungszeiten der Patientenaufnahme:
Montag bis Donnerstag 07:00 – 16:00 Uhr und
Freitag 07:00 – 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0) 9123 180-117
Krankenhaus Altdorf
Die Patientenaufnahme befindet sich im Erdgeschoss an der Pforte / Patientenservice.
Öffnungszeiten der Patientenaufnahme:
Montag bis Freitag von 07:00 – 18:30 Uhr
Telefon: +49 (0) 9187 800-166
Aufnahme der ambulanten Patienten erfolgt im Erdgeschoss Zimmer 36:
Montag bis Freitag von 06:00 – 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0) 9187 800-162
Bei Ihrer Aufnahme können Sie sich für die Unterbringung in einem Einbettzimmer auf Normalstation oder in einem Ein- oder Zweibettzimmer auf unserer Wahlleistungsstation entscheiden. Unsere Mitarbeiter der Patientenaufnahme informieren Sie gerne hierüber und werden versuchen, Ihnen diese Wahlleistung zukommen zu lassen. Bitte haben Sie Verständnis, dass dies aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit jedoch nicht immer möglich ist.
Neben der Chefarztbehandlung genießen Sie den Komfort eines Wahlleistungszimmers und eines Wahlleistungsmenüs.
Der erste Tag in der Klinik
Am Aufnahmetag melden Sie sich bitte bei der Patientenaufnahme an. Anschließend erwartet Sie in der zentralen Aufnahmestation eine Gesundheits- und Krankenpflegekraft sowie der zuständige Arzt zum Aufnahmegespräch. Dabei werden notwendige Untersuchungen geplant. Außerdem erhalten Sie wichtige Informationen zur bevorstehenden Behandlung sowie zum allgemeinen Tagesablauf in unserem Krankenhaus.
Pflegeüberleitung der Krankenhäuser Nürnberger Land
Beratung
Wenn Sie von uns eine Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an den Stationsarzt oder das Pflegepersonal Ihrer Station, die uns im Anschluss informieren. Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen oder Ihren Angehörigen auf. Gerne können Sie auch telefonisch oder per Mail einen Termin mit uns vereinbaren. Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben erarbeiten und planen wir in Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal sowie den Ärzten und Einrichtungen außerhalb des Krankenhauses Ihre Entlassung in das häusliche Umfeld oder eine stationäre Einrichtung.
Zu folgenden Themen bieten wir Beratung und Vermittlung an:
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch über den Seniorenwegweiser Nürnberger Land.