Notfallservice
  • Krankenhaus Lauf und Altdorf

    Vorbereitungen und Ablauf

    Von der Aufnahme bis zur Entlassung

/ 1

Aufnahme & Anmeldung

Wir möchten, dass Sie sich bei uns von Anfang an wohl und in besten Händen fühlen. Die folgenden Informationen sollen Ihnen den Start in unserem Haus erleichtern.





Der erste Tag in der Klinik

Am Aufnahmetag melden Sie sich bitte bei der Patientenaufnahme an.  Anschließend erwartet Sie in der zentralen Aufnahmestation eine Gesundheits- und Krankenpflegekraft sowie der zuständige Arzt zum Aufnahmegespräch. Dabei werden notwendige Untersuchungen geplant. Außerdem erhalten Sie wichtige Informationen zur bevorstehenden Behandlung sowie zum allgemeinen Tagesablauf in unserem Krankenhaus.

Pflegeüberleitung der Krankenhäuser Nürnberger Land

Häufig treten bei einem Krankenhausaufenthalt Fragen auf, die für den Zeitraum nach Ihrer Entlassung von großer Bedeutung sind und über die rein medizinische Versorgung hinausgehen. Mit der professionellen Unterstützung des Teams Pflegeüberleitung lassen sich viele Fragen leichter klären. 

Beratung

Wenn Sie von uns eine Beratung wünschen, wenden Sie sich bitte an den Stationsarzt oder das Pflegepersonal Ihrer Station, die uns im Anschluss informieren. Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen oder Ihren Angehörigen auf. Gerne können Sie auch telefonisch oder per Mail einen Termin mit uns vereinbaren. Im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben erarbeiten und planen wir in Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal sowie den Ärzten und Einrichtungen außerhalb des Krankenhauses Ihre Entlassung in das häusliche Umfeld oder eine stationäre Einrichtung.

Zu folgenden Themen bieten wir Beratung und Vermittlung an:

  • Ambulante, stationäre und geriatrische Rehabilitationsmaßnahmen
  • Häusliche Unterstützung, wie ambulante Pflegedienste, Essen auf Rädern, Hausnotruf
  • Hilfsmittel, z.B. Rollator, Rollstuhl, Pflegebett
  • Informationen über Voraussetzungen und Leistungen der Pflegeversicherung, Antragstellung nach gesetzlichen Vorgaben
  • Stationäre Weiterversorgung, z.B. Kurzzeitpflege, Pflegeheim, Hospiz

Zusätzliche Informationen erhalten Sie auch über den Seniorenwegweiser Nürnberger Land.

/patienten-besucher/vorbereitungen-ablauf