Qualifizierung unserer Mitarbeiter
Wir leben Medizin – jeden Tag. Ein Grund, weshalb wir großen Wert auf die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter legen. Denn nur, wenn wir uns am Puls der Zeit bewegen, können wir auch weiterhin unsere Qualitätsansprüche bei der medizinischen Versorgung gewährleisten.
Weiterbildung im ärztlichen Bereich
Sie möchten Ihre berufliche Zukunft mit uns gestalten? Wir bieten Ärztinnen und Ärzten aus verschiedensten Fachgebieten die Möglichkeit zur Weiterbildung zum Facharzt oder zur Erlangung von Schwerpunkt- und Zusatzbezeichnungen.
Bei Fragen rund um das Thema Weiterbildung wenden Sie sich bitte an den Chefarzt der jeweiligen Abteilung.
Weiterführende Informationen zum Thema Weiterbildung finden Sie auf den Seiten der Bayerischen Landesärztekammer. Die Bestimmungen zur Weiterbildung in Facharzt- und Schwerpunktkompetenzen sowie Zusatzbezeichnungen sind in der Weiterbildungsordnung für die Ärzte Bayerns und den zugehörigen Richtlinien über den Inhalt der Weiterbildung festgelegt. Hier können Sie sich über die Inhalte der unterschiedlichen Weiterbildungen informieren.
Wir verfügen über folgende Weiterbildungsbefugnisse
- Basisweiterbildung im Gebiet Chirurgie (24 Monate) – Dr. Susanne Rudisch und Dr. Gerhard Groß
- Facharzt für Viszeralchirurgie (36 Monate) – Dr. Susanne Rudisch
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (12 Monate) – Dr. Gerhard Groß
- Zusatzweiterbildung Spezielle Unfallchirurgie (6 Monate) – Dr. Gerhard Groß
- Stationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin (30 Monate) – Dr. Dane Wildner
- Facharzt für Innere Medizin (24 Monate) – Dr. Dane Wildner
- Zusatzweiterbildung Geriatrie (12 Monate) – Maria Bergmann
- Facharzt für Anästhesiologie (60 Monate) – Prof. Dr. Kubitz
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (24 Monate) – Dr. Valentin Klant und Dr. Gerhard Röhrer
- Stationäre Basisweiterbildung im Gebiet Innere Medizin (36 Monate) – Dr. Adrian Vizireanu
- Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (12 Monate) – Dr. Adrian Vizireanu
- Weiterbildung in Spezieller Internistischer Intensivmedizin (6 Monate) – Dr. Adrian Vizireanu
Nachdem unser Mutterkonzern ein Haus der Maximalversorgung ist, können Sie auf Wunsch dort Ihre Weiterbildung in einem Schwerpunktfach oder eine Zusatzweiterbildung fortführen. Durch eine enge Kooperation bestehen hier vielfältige Möglichkeiten.
Weiterbildung im pflegerischen Bereich

DKG Weiterbildungen
- Weiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege
- Weiterbildung Notfallpflege
- Weiterbildung Praxisanleitung
- Weiterbildung Pflege im Operationsdienst
Sonstige Weiterbildungen
- Pain Nurse
- Link Nurse
Bei Fragen rund um das Thema Weiterbildung wenden Sie sich bitte an die Pflegedienstleitung.
Fortbildung
Fortbildungen dienen der Erhaltung, Anpassung und Erweiterung von Wissen und Können. Aufgrund der komplexer werdenden Anforderung des beruflichen Alltags, stellt die kontinuierliche Fortbildung einen wesentlichen Bestandteil dar. Im Rahmen der Fortbildungen wird zwischen Pflichtschulungen und abteilungsspezifischen Fortbildungen unterschieden.
Bei Fragen rund um das Thema Fortbildung wenden Sie sich bitte an Ihren Vorgesetzten.
